1 Jahr Freiwilligendienst in Santiago de Chile

Sonntag, Dezember 24, 2006

Es weihnachtet sehr,....oder auch nicht!

Mensch, lang ists her, dass ich mich gemeldet habe und vermutlich wird das jetzt ein ziemlich wirrer eintrag, weil ich bestimmt die haelfte von dem was ich hier so gemacht habe vergessen habe.
generell kann man schon sagen, dass die letzte zeit ziemlich von weihnachten bestimmt wurde:
weihnachtsbasteaktivitaet im kindergarten oder weihanchtslieder, die im supermarkt aus den lautsprechern dudelt oder natuerlich der kitschige weihnachtsschmuck, der hier ueberall haengt und in allen moeglichen farben glitzert und blinkt, nicht selten sogar weihachtsmelodien vor sich hinpiepst.
wenn ich glueck habe und er noch steht, kann ich noch ein foto von dem ueberdimensional riesig kuenstlichen weihnachstsbaum machen, der bei uns auf der plaza de armas steht.
auch wenn man mit dem schoenen, oder eher heissen wetter nicht so richtig in weihnachtsstimmung kommen will, haben wir doch im kindergarten eine actividad geplant: plaetzlich backen. das war echt ein lustiges erlebnis, weil wir erst mal veststellen mussten, dass kuechenwaagen hier wohl nicht zum standardrepertoir einer chilenischen poblacionkueche gehoert. sowohl nachbarn, als auch im kindergarten gabs keine.
naja, aber hier in chile geht ja allen, also mit toepfen und zutaten in unsern almacen gelaufen und dort die ganzen sachen an der waage abgewogen....als der teig fertig war, ist uns dann aufgefallen, dass wir ueberhaupt nichts zum einwickeln haben....oh man bis ich im almacen erklaert habe, dass ich frischhaltefolie suche.....das hat schon eine weile gedauert. :), im endefekt wurde mir dann ein stueck von einer riesenrolle abgemacht, weil sie das anders nicht haben. der mensch hat mich auch ganz erstaunt angeschaut, dass ich das jetzt einfach so mitnehmen will.... naja, gemacht hat ers auf jeden fall.
letztednlich sind die plaetzchen echt lecker geworden und die kinder haben sich einen ast abgefreut, ein paar foermchen in den teig zu druecken.
tatsaechlich bin ich dann auch noch in geschenke stress gekommen, weil ich einfach mal wieder, wie auch in deutschland viel zu spaet dran war. wenn man aber immer bis 17.00 arbeitet, dann hat man irgendwie einfach nicht mehr so viel zeit und ins zentrum brauchen wir ja auch noch eine weile.
gestern hab ich den tag am strand in reñaca verbracht (in der naehe von viña). dort war ich mit 4 freundinnen und wir haben echt einen schoen entspannten tag verbracht.
....ausser dass ich mit einen ziemlich deftigen sonnenbrandt geholt habe. das meer war leider zu stuermisch zum baden und der wind auch eher kuehl.
naja, heute ist es auf jeden fall soweit und ich bin auch ganz froh, dass die weihnachtszeit so langsam vorbei ist.
den heutigen abend werd ich erst im kleinen kreis im casa amistad mit nina und sarah feiern und dann spaeter, nachdem alle voluntarier, die in in recoleta feiern in der kirche 3 deutsche weihnchtslieder gesungen haben, wird weitergefeiert im grossen kreis im casa valdivia (ist naemlich das groeste voluntarierhaus).
genauso wird mein abend heute aussehen.

Zwischendrin, vor weihnachten hab ich noch ein wochenende in horcòn am strand verbracht. wir waren in einer super schoenen cabaña mit meerblick, einfach traumhaft. das wetter war genial und wir habens echt genossen am strand zu gammeln. dort war ich auch das erste mal richtig im wasser.....ARSCHKALT, aber ziemlich genial.

dann hatten wir noch ein zwischenseminar von der fundaciòn mit allen freiwilligen. haben natuerlich auch gearbeitet, aber das kloster, in dem wir untergebracht waren lag direkt am strand. war also auch ziemlich genial, in laengeren pausen und natuerlich auch abends am strand zu sitzen!

So, ich glaub, dass waren jetzt in letzter zeit so die wichtigsten ereignisse hier in chile.
ich weiss ich sags oft, aber ich werd jetzt gaaaaanz ehrlich hoffentlich ein paar bilder reinstellen koennen.
Sonst warte ich gerade immer noch auf ein Weihnachtspakt, dass leider immer noch nicht angekommen ist. die chilenische post ist im moment einfach gnadenlos ueberfordert und ich bin einfach am hoffen, dass es irgendwann einfach ankommt.

seid nochmal alle gegruesst und feiert schoen!
viele weihnachtliche gruesse aus dem warmen santiago!
¡Feliz Navidad y un Prospero Año Nuevo!
Abrazos y besos, Helen