Laaaang nicht mehr geschrieben
so, so langsam wirds echt mal wieder zeit, dass ich hier in meinen blog schreibe. klar gibt es immer ziemlich viele sachen, aber wenn ich dann im internet sitze faellt mir auch irgendwie nur die haelfte ein und ich hab irgendwie anderen kram, den ich mache. so erstmal wollte ich mich auch entschuldigen, dass glaub manche berichte echt etwas chaotisch sind und 2. etwas seltsam formuliert. aber ich schreib meistens und les mir dann nicht nochmal durch was ich geschrieben habe und dann kanns halt schonmal vorkommen dass ich ziemlichen kaese schreibe. ausserdem hab ich mir angewoehnt meine mails nur klein zu schreiben, weils einfach ein bisschen unkomplizierter ist und deshalb bin ich in der hinsicht auch oft schon gewoehnt alle klein zu schreiben. was ich der einfachheit halber hier im moment auch mache, dann muss ich mich nicht umstellen.
gut, was gibts neues?!¡?! hier wirds langsam richtig warm und ausserdem beginnt jetzt so die erdbeerzeit. fiess, ich weiss, denn in deutschland ist ja geradezu der winter eingezogen!
erst mal wieder zum kindergarten:
ich wuerde schon sagen, dass ich immer mehr in meine gruppe integriert werde und inzwischen auch die evaluaciòn mitmache. um zu erklaeren, was das ist, ist erst mal zu bemerken, dass hier der kindergarten naemlich ein bisschen anders strukturiert ist als in deutschland.
jedes nivel also jede altersgruppe muss einen bestimmten "lehrplan" erfuellen. ich bin ja bei den ganz kleinen, so 2-3 jaehrig und da ist das dann sowas wie, von 1-5 zaehlen, oder nach farben sortieren oder gross und klein unterscheiden. fuer mich kaum zu glauben, aber manche kinder koennen echt keine farben! oder selbst von den ganz grossen (5 jahre) koennen die nur bis 10 zaehlen und manche nicht mal das)dann gibts auch noch so sachen wie knoepfe auf und zu machen, oder malen.
naja, auf jeden fall muss halt festgehalten werden, wer was schon kann und da helf ich dann halt mit und das nennt sich dann evaluaciòn. das heisst, dass ich im moment mit einer tía, die grad in der ausbildung ist, eine gruppe betreue.
ansonsten werd ich inzwischen auch ein bisschen mehr von den kindern respektiert, trotzdem, die tía hat einfach mal mehr einfluss.
ausserdem planen wir freiwilligen gerade ein zahnputzprojekt. die kinder muessen naemlich nach dem essen immer zaehneputzen-duerfte man eigentlich aber nicht so bezeichnen, denn die meisten essen halt die zahnpasta, oder zerkauen ihre zahnbuerste oder schrubben halt einmal vor und zurueck und das wars. nicht selten landen die zahnbuersten mal im sand, oder auf dem boden, oder man zerkaut halt grad die, die am naechsten steht. da wollen wir auf jeden fall was aendern, weil viele echt schon schlechte zaehne haben!!joa und ansonsten,.... die arbeit ist natuerlich auch anstrengend und abends bin ich meistens kaputt und mach nicht mehr so viel oder geh auch ziemlich frueh ins bett. unser nachbar hat uns jetzt einen gitarrenlehrer aufgetrieben. was heisst lehrer, der kann halt ziemlich genial gitarre spielen und zeigt und jetzt halt ein bisschen was. wie sich das aber entwickelt, wie oft der kommt und so steht noch ein bisschen in den sternen, weil man bei den chilenen halt nie so genau weiss, wie viel ernsthaftigkeit da jetzt dahinter steckt und wie nicht.
so, also mir sind jetzt ein paar sachen eingefallen, die ich hier noch reinschreiben wollte. ich hoffe jetzt nicht, dass das alles ein durcheinander wird, kann aber schon gut sein, da das jetzt zeitlich natuerlich auch ueberhaupt nicht in die chronologische reihenfolge passt.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home