1 Jahr Freiwilligendienst in Santiago de Chile

Montag, September 04, 2006

In Santiago

Hey,
so jetzt bin ich also in Santiago, inzwischen schon fast eine Woche. Der Flug war natuerlich lang und ich konnte nicht so viel schlafen, aber wir sind alle gut aber etwas uebermuedet in Santiago angekommen. Wurden dann erstmal ganz nett in der "Zentrale" empfangen und sind erst gegen Mittag auf unsere Haeuser verteilt worden.
Ich denke ich werde demnaechst mal Bilder von meinem neuen Zuhause schicken. Klar ist das was anderes als in Deutschland, aber drinnen ists eigentlich echt ziemlich gemuetlich. Aber irgendwie im Moment ist bei mir noch nicht so richtig angekommen, dass ich hier jetzt ein ganzes Jahr wohnen werde. In Santiago, also in der Innenstadt hab ich auch noch gar keine Orienterung....:) ich hoffe echt, die bekomm ich noch mir der Zeit.
In der kurzen Zeit hier hat man irgendwie schon so viel gemacht und ich weiss trotzdem nicht, wo ich anfangen soll zu erzaehlen. Vielleicht erstmal um einen Ueberblick zu bekommen. Wir Voluntarios sind auf verschiedene Viertel in Santiago verteilt. Gerade ist sowieso eine Uebergangszeit, weil wir neuen schon da sind, aber die alten Zivis auch noch da sind, weil die ja 13 MOnate Dienst machen muessen. Das hat natuerlich auch viele Vorteile, weil die uns jetzt natuerlich alles zeigen koennen.
In Recoleta wohnen die meisten Deutschen. In Renca nur 4 und in La Pintana auch nur 4. Ich bin in La Pintana, dass ist ganz im Sueden von Santiago und ich brauche dementsprechend lange in die Innenstadt.
Ich muss jetzt einfach mal schauen, wie ich damit klarkomme.
Am Freitag war gleich ein offizielles Fest der Fundación in der Zentrale in Recoleta.
Ich hatte also an meinem Geburtstag sozusagen eine eigenes kleines Fest :).
danach waren wir dann noch in einem Voluntarier Haus und ich hab dann in Recoleta uebernachtet. Mein Geburtstag wurde echt lieb gefeiert. Morgens hab ich einen Kuchen bekommen und die aderen haben sich ein tolles Geschenk ueberlegt. Fuer meine Plaene Gitarre zu lernen, haben sie mir so eine Gitarren-Lern-Buch geschenkt!
Vormittags haben wir unsere Carnet-Tour hinter uns gebracht. Wir muessen naemlich alle einen Chilenischen Perso machen. Und da standen wir echt ewig in irgendwelchen Aemtern rum. Und am Ende hatten wir alle die mega-verdreckten Finger, weil wir alle Fingerabdruecke machen mussten! Als ob wir Schwerverbrecher waeren.
Irgendwie weiss ich grad nicht, was ich alles erzaehlen soll und ob das nicht alles mega langweilig ist. Aber ich bin dann am Samstag wieder nach Hause gefahren und abends haben wir erstmal unsere Nachbarn kennengelernt und dann waren wir (Natalie und Ich ) mit einem Nachbarn, dessen Schwester, Malte und Sebastian (Die 2 Zivis mit denen wir gerade noch zusammenwohnen) unterwegs. Ja wurde ziemlich lang und der Tag heute ziemlich kurz. War mit Malte auf der Feria ein paar Strassen weiter. Ein Markt wo man so ziemlich alles bekommt. Von gebrannten Filmen ueber irgendeinen Ramsch und natuerlich lecker Obst und Gemuese! Und alles total billig!
Heute haben wir dann noch eine Putzaktion eingelegt und zwischendurch hat der eine Nachbar, der Koch ist uns noch was zum Essen vorbeigebracht (Muschelsuppe...hmmmmmmm)
Joa und jetzt ist irgendwie auch schon abend und ich sitz hier gerade und denk an euch in Deutschland (ihr seid uebrigens 6 Stunden weiter). Im Moment hab ich mir noch kein Handy angeschafft, aber wenn ich eins hab, dann kann ich euch ja mal die nummer geben, falls mich irgendwer anrufen mag.
Mensch, jetzt hab ich mir gerade wieder meine Jacke angezogen. Heute war aber eigentlich voll der schoene sonnige Tag, aber Nachmittags und Abends ist es dann wieder arschkalt!
Sowieso ist es hier eigentlich noch ziemlich ziemlich kalt! Da man in der Wohnung auch nur einen Heizofen hat, ists da halt auch kalt. also ich lauf selbst Drinnen oft mit meiner Fleecjacke rum.
Ich glaub fuer heute mach ich mal Schluss. Das war jetzt vielleicht ein Bericht, der etwas sehr durcheinander ist, aber nur chronologisch zu erzaehlen keonnte natuerlich auch irgendwie langweilig werden. Also ich meld mich wieder.
Viele liebe Gruesse aus Santiago!