1 Jahr Freiwilligendienst in Santiago de Chile

Mittwoch, Oktober 11, 2006

Wie die Chilenen ein langes Wochenende rausholen :)

Also, ganz witzige Sache das letzte Wochenende war mal wieder lang, obwohls eigentlich gar nicht lang ist. Hier ist am 12.10 ein Feiertag und die Chilenen legen den einfach mal von Donnerstag auf Montag, damit unter anderem ein verlaengertes Wochenende rausspringt. War ja klar, dass wir das irgendwie nutzen muessen und letztendlich, nach einigen Planaenderungen bin ich mit Clemens, Christopher, Merle und Katja in den Parque Nacional La Campana gefahren, so ca. 2 - 2 1/2 Stunden von Santiago entfernt. Dort haben wir dann unsere Zelte aufgeschlagen und festgestellt, das wir voellig verplant dort hingefahren sind. Naja also mit 2 Toepfen und einem Loeffel hat unser Essen dann doch etwas laenger gedauert und war halt doch ziemlich improvisiert. Nudeln mit Spargelcremesuppe als "Sauce" oder Tomatensauce ohne Gewuerze. Aber war echt lustig. Am naechsten Tag haben wir dann unsere Tour gestartet - Auf den Cerro La Campana hoch. 4 1/2 Stunden Aufstieg, 1450 Hoehenmeter ueberwunden, in meinem Fall die Gruppe etwas aufgehalten und oben total fertig, verschwitzt und uebergluecklich, dass man endlich auf dem Gipfel ist angekommen!
Auf jeden Fall erwartet einen da oben ein gigantischer Blick! Der einzige von dem man die Anden und gleichzeitig auf der anderen Seite den Pazifik sehen kann. Das ist einfach schon der Hammer! Ausserdem sieht man noch den Aconcagua, den hoechsten Berg ausserhalb des Himalaya!
Naja, die Wanderung hat sich auf jeden Fall gelohnt und der Abstieg ging dann auch etwas schneller und war nicht ganz so anstrengend!
Wir waren auf jeden Fall gut geschafft, als wir wieder bei unseren Zelten waren. Ach ja, die chilenische Spinnenwelt haben wir jetzt auch ein bisschen besser kennengelernt: una araña pollito....
also ich stell mir so eine Vogelspinne vor und von der Groesse und den Haaren muesste das eigentlich auch hinkommen! Allerdings ist sie voellig ungefaehrlich im Gegensatz zu anderen Spinnen in Chile.
Naja, wir sind dann auch nach unserem unfreiwillig "ausgiebigem" Essen ziemlich schnell in unser "Zelt" gekrochen. "Zelt", da bei dem einen irgendwas kaputt ist und es deshalb eher wie ne Lachnummer aussah!
Naja, am naechsten Tag sind Merle und Clemens nochmal los und wir anderen haben uns einen faulen Lenz gemacht.... mit dem mega Muskelkater den ich hatte waer was anderes auch gar nicht gegangen. Gegen Mittag haben wir uns dann auf den Rueckweg nach Santago gemacht, der dann auch etwas laenger gedauert hat, da wir einen Umweg fahren mussten, da keine direkten Busse mehr nach Santiago gefahren sind.