1 Jahr Freiwilligendienst in Santiago de Chile

Freitag, Mai 11, 2007

ja, was hat man zu tun, wenn man krank zu hause ist und nicht arbeiten
kann....nichts! und exakt deswegen, geb ich jetzt hier mal wieder was
zum besten, weil das ja auch schon herzlich lang her ist, dass ich hier
was neues geposted habe.

naja, nun kommt die grosse frage, was posten, wenns gar nicht so viel neues gibt...?¿

naja, zum beispiel weiss ich noch nicht, ob ich erzaehlt habe, dass wir
(auch schon wieder ne weile her) unser wohnzimmer und sogar die decke
gestrichen haben. jetzt leben wir in gruen-gelb gestreift und ich
werde, wenn der tag so weiter geht auch mal ein paar bilderchen
raufstellen.



max faul auf dem sofa bei unserer streichaktion



das ergebnis, gruen und gelb hier anton im bild


der durchgang zur kueche


unsere handabdruecke sind zu den alten hinzugekommen

unser ehemahliger wandbehang wurde zum vorhang
verarbeitet, wenn man keine naehmaschine hat, dann halt mit tacker :),
und leider noch nicht perfektioniert, denn auf die seite schieben ist
schwierig und im moment ist es jetzt immer etwas dunkel....


natalie


naja, muss man nochmal was tun. aber wenn man so um 17.00 uhr aus dem kindergarten
kommt dann dauerts auch nicht mehr allzulange und es wird tatsaechlich
dunkel und meistens kaaaaalt. ich glaube das aprilwetter, das in
deutschland ausgeblieben ist, kann man hier ganz gut wiederfinden.
obwohl, neee ich glaub das ist hier immer so. mittags warm, warm, warm
(meistens auf jeden fall, fast soagr wieder t-shirt wetter) und
morgens, wenn man sich aus dem warmen bettchen quaelen muss, und
gezwungen ist durch die kalte wohnung in die kalte kueche zu laufen,
die patio tuer zum noch kaelteren patio aufzumachen, gas anzumachen,
vielleicht feststellen, dass wir schon wieder keine streichhoelzer
haben und dann nach irgendwelchen suchen muss (oder sogar max
wecken,... und nach dem feuerzeug fragen muss) und letztendlich den
califón anzumachen, um im kalten bad, vor der dusche bibbernd zu
warten, dass doch das wasser endlich warm wird (beovr man dann denkt,
hiiiilfe ich verbrueh mich, warum kann unsere dusche einfach nicht
gescheit warm und kalt mischen un bevor man denkt, mist, jetzt wirds
aber wieder kalt,....)

und abends auf unserm gammligen wohnzimmerbett zu sitzen, mal wieder
einen film zu schauen und dann ganz schnell die estufa anmachen muss,
weil es einfach doch so ein bisschen kalt ist bei uns!

so sieht auf jeden fall der chilenische herbst aus. erschwerend ist,
wenn ihr euch noch an meine anfangszeit erinnert, dass es halt drinnen
annaehernd so kalt wie draussen ist, zwecks unfreiwilliger belueftung
durch schlecht abgedichtete fenster, oder einfach keiner gemuetlichen
zentral heizung wie sie in deutschland doch tatsaechlich verbreitet
sein soll ;).

nunja, hoert sich alles schlimmer an, als es vielleicht ist, mir gehts
naemlich eigentlich echt ganz gut hier und an die ganzen chilenischen
und haeuslichen braeuche hab ich mich schon so gewoehnt, dass ich sie
in deutschland am ende noch vermissen werde....

was ich auch noch nicht berichtet habe,... ich hatte zeitweise nette neue mitbewohner, allerdings nicht in der wohnung, sondern auf dem kopf.....jaaaa ich hatte laeuse. aber nur ganz kurz und zum glueck hab ich direkt nachschauen lassen und mein jucken nicht fuer psychische einbildung gehalten. so hat elcira so gut wie alle nissen entfernt und am ende tatsaechlich doch noch die laus gefunden... naja, abends hab ich dann nochmal mit dem guten alten goldgeist nachgespuelt und seitdem gehts mir gut, nur dass meine haare noch ne weile gestunken haben... aber das nimmt man auf sich.




im moment bin ich viel in santiago und seh wenig drum rum, was ich mir eigentlich noch vorgenommen habe zu machen.

schau mich immer mal wieder nach den studienunterlagen um, bemueh mich
das auswahlverfahren der zvs zu verstehen und merke, wie die zeit davon
rennt.

es ist einfach wahnsinn, wie schnell doch die zeit rumgehen kann, und
wie man in dieser zeit auch einfach mal ein anderes gefuehl fuer zeit
bekommt (eine uhr trag ich schon lang nicht mehr). am anfang war man
schon 3-4 monate da, inzwischen ist man NUR NOCH!!! 3-4 monate da, was
mich echt ein bisschen erschreckt, da die meisten schon frueher gehen
als ich und schon im juli sich vemutlich im schnitt alle 2 wochen leute
verabschieden.....gaaaanz komisch.

aber noch bin ich ja hier, geniess die wochenenden, die viel zu schnell
rumgehen und hab auch noch urlaub, den ich jetzt endlich mal etwas
planen muss.

ich hoffe also der t-shirt-kalt herbst bleibt noch ein bisschen bevor
der kalt kalt kalt kalt winter kommt und man wahrscheinlich 3 tage
warten kann bis die waesche im feucht-kalten patio trocken wird... aber
da sind wir ja zum glueck noch nicht.

also ich gruesse euch und freu mich immer noch ueber die eifrigen
leser, von denen ich nicht weiss wie viele ueberhaupt noch existieren!

freu mich immer von euch zu hoeren!

1 Comments:

Anonymous Anonym said...

Waaaas?Läääuuuse? igitttttt! Mensch Mädle, pass auf dich auf!

22:14

 

Kommentar veröffentlichen

<< Home