Así es Bolivia.....
ja genau, wie ist denn jetzt eigentlich bolivien so genau? so richtig hab ich das bisher nicht geschrieben.
Bolivien ist:
- muell am strassenrand verbrennen, weil bis bella vista keine muellabfuhr kommt
- im bus ewig warten, weil die umleitung so steinig ist, dass maenner da immer mal wieder den weg freiraeumen muessen
- fuer einen deutschen getraenkepreis ein komplettes essen mit getraenk zu bekommen
- leute die einen echt sehr speziellen geruch haben
- billig taxi fahren
- billige artesania einkaufen
- leute die einem einen mist erzaehlen, nur damit sie was gesagt haben
- magen-darm probleme haben........
so: hier ein bisschen ausfuehrlicher
klar, bei uns in bella vista oben ist es wunderschoen, wir leben eigentlich mitten in der natur....und normalerweise ist die luft auch echt gut .... wenn da nicht so einige stoerfaktoren waeren:
also, man riecht mindestens einmal am tag, einen seltsamen verbrannten geruch. wer jetzt denkt, ahhh, wie gemutlich, da machen ein paar ein bisschen lagerfeuer, naja, der hat leider falsch gedacht. bella vista liegt so abgeschieden, dass die bolivianer es bisher noch nicht auf die reihe bekommen haben, fuer dort oben auch eine muellabfuhr zu engagieren. das heisst, die leute verbrennen ihren muell-einfach so, mitten an der strasse, oder im garten. der rest asche bleibt dann halt liegen. also wer denkt, dass sei die einzige moeglichkeit den muell zu entsorgen, der hat sich dann widerum genauso getaeuscht. einige scheissen ihn auch in den Fluss, bzw. bach, der durch das ganze viertel laeuft......weiter unten wird darin auch von so ca. allen haushaelten die waesche und sonst auch alles drin gewaschen.
.....así es bolivia
ausserdem muss man sich dran gewoehnen, dass man, um in die stadt zu kommen in einem trufi faehrt, das ist ein kleinbus (so vw-bus groesse), joa also "offizielle" platzanzahl sind so 12 plaetze....
nicht selten ist, dass sich da dann so an die 7-10 leute mehr reinquetschen....bei dem speziellen geruch, den ich oben schon erwaehnt habe, natuerlich nicht immer ein vergnuegen.
aber die anzahl ist mehr oder weniger egal, wie der depp den berg runterheizen, macht eigentlich jeder trufi-fahrer!
manchmal sind das richtige hoellenfahrten,....
wenn die zum beispiel anfangen zu ueberholen, und man selbst sieht schon vor dem inneren auge den gegenverkehr in sich reinfahren.
ach ja, hupen ist auch eine sehr beliebte methode um die verkehrsregeln (wenn es ueberhaupt welche gibt) ausser kraft zu setzen.
man muss sich das dann so vorstellen: beispielsweise in einem ruhigeren gebiet gibts dann nicht rechts vor links, sondern, kurz vorher hupt man, und rast einfach durch. auf die idee nochmal kurz anzuhalten um sich zu versichern, dass auch echt niemand kommt, muss man hier in bolivien nicht.......
unsere aktuelle klobeschriftung
dazu kommt, dass so langsam bei uns eine magen-darm epidemie ausgebrochen ist.....nach etlichen vermutungen und ein paar einzelfaellen, war dann stuhlprobe fuer alle angesagt :)
(nachdem unsere chefin, schwester nancy erst mit streichholzschachteln ankam (man bedenke die leute, die durchfall haben:) ), haben wir einen tag spaeter doch mehr oder weniger sterile glaeser bekommen .... :) wuermer und parasiten alles mit dabei....wenn man mal davon ausgeht, dass die analyse stimmt :)
bisher bin ich verschont, hab allerdings auch noch keine probe abgegeben, ....kommt noch.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home