1 Jahr Freiwilligendienst in Santiago de Chile

Samstag, Oktober 21, 2006

Semana de los niños

Also die letzte Woche war echt ziemlich viel los im Kindergarten, weil naemlich die Woche der Kinder war. Das heisst jeden Tag wurde etwas besonderes fuer die Kinder veranstaltet. Am Montag war Tag der Umwelt und die Tías haben so eine kleine Geschichte erzaehlt mit der Moral, dass die Kinder nicht mehr die Pflanzen abreisen sollen und die Insekten in Ruhe lassen. Obs so viel bewirkt hat bezweifel ich, aber wenigstens haben fuer den einen Tag dann die Kinder die Pflanzen gestreichelt :)
Am Dienstag war Tag der Freundschaft und wir sind mit dem gesamten Kindergarten (150 Kinder) einen anderen Kindergarten besuchen gegangen. In meiner Sala hiess es dann am Tag vorher und morgen bitte alle ihr coche mitbringen (und ich dachte mir halt, gut, ist so weit weg, dass halt ein paar muetter mit dem Auto fahren muessen. Naja, am Dienstag, als ich den Haufen Kinderwaegen vor meiner Sala gesehen hab, war mir dann auch klar, dass Coche hier Kinderwagen und nicht Auto bedeutet :). Da aber nicht alle ihr "coche" mitgebracht haben, haben wir die Kinder halt zum Teil zu dritt oder viert in die Kinderwaegen gesteckt. Ich kam mir echt vor wie in Puppenzeiten, als ich noch meine Puppen im Kingerwagen durch die Gegend geschoben hab. Der Kindergarten, den wir besucht haben, war im Endefekt gar nicht sooo weit von unserem Weg, aber die Gegend war schon ein bisschen schlechter. Der Patio war zwar viel groesser als unserer, aber die Saele schon mehr runtergekommen.
Am Mittwoch war dann Tag der Grosseltern, an dem Mittags die Grosseltern eingeladen waren ihre Enkel im Kindergarten zu besuchen. Viele der Grosseltern bringen ihre Enkel aber auch morgens in den Kindergarten.
Eigentlich sollte meine Gruppe so Kokoskugeln vorbereiten, das ging dann aber einfach mal gar nicht. Die waren so unruhig und haben, nachdem wir alles schoen sauber gemacht hatten (Haende, Tische,....) wieder Spielzeug rausgerissen und sind durch den Raum gelaufen,....kurzer Hand haben dann das Kokoskugeln machen, ne andere Tía und ich uebernommen und die Kinder sind in Patio spielen gegangen.
MIttags wars dann echt total nett mit den Grosseltern.
Donnerstag war mit Abstand der genialste Tag, wir haben naemlich einen Ausflug in einen Park gemacht, der diesmal wirklich ein Stueck weiter weg war. Wir hatten 3 Reisebusse und auch noch ziemlich viele Eltern die mit sind als Begleitung. Ich hatte 2 Kinder zu "bewachen", zum Glueck aber 2 ganz liebe, das ging dann echt gut. Aber man musste schon schauen, dass einem im Park die Kinder nicht abhauen und irgendwie weglaufen. Der Park war aber echt total schoen und die Kinder konnten sich auf einem riesen Klettergeruest austoben und auf der Wiese spielen, war echt super toll. Vor allem hat das Wetter auch mitgespielt.
Der Freitag war dann fuer uns Tás bestimmt. Die Kinder wurden schon furher abgeholt und fuer uns gabs dann Empanadas, Spiele und Geschenke. Wir haben so ne Art Wichteln gemacht. Jeder hatte im Vorraus jemanden gezogen, dem er dann was schenken musste. Im Endefekt wars dann irgendwie doch kein Wichteln mehr, weil wir die Geschenke persoenlich uebergeben haben.
Ich habe ein Mickeymaus Handtuch bekommen. Immerhin etwas nuetzliches :)
Ausserdem konnte man bei einer art Bingo noch diverse mal tollere mal nicht so tolle Sachen "gewinnen".
Insgesamt wars echt ne schoene Woche, aber ich hab mich auch mal wieder auf Wochenende gefreut, klar!

Donnerstag, Oktober 12, 2006

ROBBIIIIIIIII.......

Genau, also ihr habt richtig gelesen....ich war gestern auf dem Robbie Williams Konzert im Estadio Nacional.
Die Tickets dafuer haben wir schon ziemlich am Angang gekauft und eigentlich wollt ich erst gar nicht mit, aber irgendwie dacht ich dann....so was muss ich schon irgendwie mal machen, fuer 18 Euro in ein Robbi Williams Konzert gehen. Und es hat sich auch echt gelohnt. War irgendwie ein richtiges Spektakel und wir haben ordentlich Angels und Let me entertain you mitgegroelt, von den restlichen Liedern kannt ich mal null den Text, aber war trotzdem echt lustig. Wir hatten die billigsten Plaetze auf der Galerie, und Robbie war so ziemlich ein kleines Strcihmaennchen. Ohne Leinwand haette da auch sonst wer rumzappeln koennen und man haette ihn fuer Robbie erklaeren koennen :)
Ausverkauft wars nicht (nur die billigsten Plaetze halt) unten, direkt vor der Buehne war noch mega viel Platz, was echt ein bisschen schade war. Die Stimmung war trotzdem genial.
Was auch echt klasse war, dass man ueber den "Stadionrand" die Lichter der Stadt sehen konnte, echt geniale Atmosphaere.

Mittwoch, Oktober 11, 2006

Wie die Chilenen ein langes Wochenende rausholen :)

Also, ganz witzige Sache das letzte Wochenende war mal wieder lang, obwohls eigentlich gar nicht lang ist. Hier ist am 12.10 ein Feiertag und die Chilenen legen den einfach mal von Donnerstag auf Montag, damit unter anderem ein verlaengertes Wochenende rausspringt. War ja klar, dass wir das irgendwie nutzen muessen und letztendlich, nach einigen Planaenderungen bin ich mit Clemens, Christopher, Merle und Katja in den Parque Nacional La Campana gefahren, so ca. 2 - 2 1/2 Stunden von Santiago entfernt. Dort haben wir dann unsere Zelte aufgeschlagen und festgestellt, das wir voellig verplant dort hingefahren sind. Naja also mit 2 Toepfen und einem Loeffel hat unser Essen dann doch etwas laenger gedauert und war halt doch ziemlich improvisiert. Nudeln mit Spargelcremesuppe als "Sauce" oder Tomatensauce ohne Gewuerze. Aber war echt lustig. Am naechsten Tag haben wir dann unsere Tour gestartet - Auf den Cerro La Campana hoch. 4 1/2 Stunden Aufstieg, 1450 Hoehenmeter ueberwunden, in meinem Fall die Gruppe etwas aufgehalten und oben total fertig, verschwitzt und uebergluecklich, dass man endlich auf dem Gipfel ist angekommen!
Auf jeden Fall erwartet einen da oben ein gigantischer Blick! Der einzige von dem man die Anden und gleichzeitig auf der anderen Seite den Pazifik sehen kann. Das ist einfach schon der Hammer! Ausserdem sieht man noch den Aconcagua, den hoechsten Berg ausserhalb des Himalaya!
Naja, die Wanderung hat sich auf jeden Fall gelohnt und der Abstieg ging dann auch etwas schneller und war nicht ganz so anstrengend!
Wir waren auf jeden Fall gut geschafft, als wir wieder bei unseren Zelten waren. Ach ja, die chilenische Spinnenwelt haben wir jetzt auch ein bisschen besser kennengelernt: una araña pollito....
also ich stell mir so eine Vogelspinne vor und von der Groesse und den Haaren muesste das eigentlich auch hinkommen! Allerdings ist sie voellig ungefaehrlich im Gegensatz zu anderen Spinnen in Chile.
Naja, wir sind dann auch nach unserem unfreiwillig "ausgiebigem" Essen ziemlich schnell in unser "Zelt" gekrochen. "Zelt", da bei dem einen irgendwas kaputt ist und es deshalb eher wie ne Lachnummer aussah!
Naja, am naechsten Tag sind Merle und Clemens nochmal los und wir anderen haben uns einen faulen Lenz gemacht.... mit dem mega Muskelkater den ich hatte waer was anderes auch gar nicht gegangen. Gegen Mittag haben wir uns dann auf den Rueckweg nach Santago gemacht, der dann auch etwas laenger gedauert hat, da wir einen Umweg fahren mussten, da keine direkten Busse mehr nach Santiago gefahren sind.