Argentina
also erstmal muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich gerade relativ unmotiviert bin, hier einen bericht zu schreiben, aber ich will euch doch teilhaben lassen an meinem super genialen urlaub und deshalb sitz ich gerade in unserm kalten wohnzimmer (wir besorgen nachher gas fuer den ofen, aber im moment kann man einfach seinen eigenen atem hier sehen...)
also es ist kalt, aber da denkt man ja noch viel lieber an seinen tollen urlaub in der waerme zurueck.
aber von vorne:
Argentina- wir kommen!
sarah und ich, hinter tango-pappwand in san telmomacht, diesmal ganz nobel per flug und sind
abends in buenos aires angekommen.
wow, das ist einfach ne super tolle stadt, da kann ich lisa (die da ja ein knappes halbes jahr war) nur zustimmen!
gluecklicher- und unkomplizierter weise konnten wir bei kathi, einer passauer freundin von ner freundin von lisa wohnen.
am 2. juni hab ich mich mit sarah auf den weg nach buenos aires ge
kathi
das war einfach super, denn wir hatten sozusagen unsere persoenlichen reisefuehrer und ausserdem total nette gesellschaft!
nachdem ich am anfang leider etwas krank war hatten wir beschlossen doch eine ganze woche in buenos aires zu bleiben und nicht mehr nach iguazu zu fliegen.
in buenos aires selbst haben wir uns halt alles moegliche angeschaut, wie zum beispiel san telmo, recoleta, la boca und das zentrum natuerlich.
waren im ballet, haben auf der strasse tango gesehen, in ner kneipe tango gehoert und
ams am ende auch noch geschafft in ne boliche (disco) zu gehen.ach ja und natuerlich nicht das steak-essen zu vergessen, dass in argentinien ja doch schon obligatorisch ist :)
sarah und ich vor der casa rosada
sarah mit ominoesem busplan, der uns aber ganz gut erklaert wurde :)
kathi, sarah und ich bei strahlendem wetter in san telmo
tango-taenzer auf der strasse in san telmo
der caminito en la boca
puero madero
la casa rosada
der obelisk
und natuerlich haben wir tolle argentienische preise und klamotten und sachen ausgenutzt um ein bisschen zu shoppen. da geht in chile ja vergleichsweise gaaaaar nichts!
ja, die woche ging super schnell rum und nachdem ich sarah verabschiedet habe und mit kathi (bei der wir gewohnt haben) noch in palermo klamotten abgestaubt habe, bin ich auch alleine weiter nach salta gefahren.
ich kanns gleich sagen, ich hatte da einfach viel zu wenig zeit! nachdem ich mir salta so ein bisschen angschaut habe und festgestellt hab, dass dort oben im norden einfach noch suuuuper wetter ist,
Salta: die kirche auf dem hauptplatz, ich bin da an einem sonntag angekommen und da war ein riesen gottesdienst, der platz war voll und in der ganzen stadt war man durch lautsprechen sozusagen gezwungen an dem gottesdienst teilzunehmen.
ich in der gondel auf den san bernardo, ein berg in salta
salta von oben
bin ich weiter gefahren in ein dorf noerdlich von salta: purmamarca
das ist echt ein klotzekleines dorf, aber mit einer gigantischen landschaft drumherum. dort kann man den berg der sieben farben anschauen, bzw. bewandern, was ich am naechsten tag auch gemacht habe. das war einfach suuuper schoen! alle moeglichen rot-toene bis zum gelb oder gruen hin.
nachdem dass alles gar nicht so lange ging hab ich beschlossen noch in das naechste dorf zu fahren: tilcara.
da hab ich direkt am busbahnhof ein franzoesisches paerchen und eine belgierin kennengelernt, mit denen ich dann in ein hostal bin und auch alles weiter dort unternommen habe. wie zum beispiel die oertlichen ruinen anzuschauen, die sich im endefekt als gar nicht soooo spektakulaer rausgestellt haben, dafuer ist uns seit dem zeitpunkt aus, ein riesen hund nachgelaufen :)
die ruinen
nach einiger zeit im café haben wir dann beschlossen am naechsten tag den ausflug, den wir erst
als wanderung machen wollten auf dem pferd zu machen.
das war einfach suuuuuper genial! hat total spass gemacht obwohls am anfang natuerlich super ungewohnt war, so hoch zu sitzen und ich mein, ich hab ja auch keine ahnung und kam mir eher wie so ein kartoffelsack vor .... :)
nachdem mein pferd aber das lahmste von allen war und zum glueck nicht immer gleich in den trab- oder galopp-schritt unseres guias verfallen ist, wenn der mal tempo gemacht hat, konnt ich mich ganz gut dran gewoehnen und gegen ende hat man auch so ein bisschen mehr das gefuehl fuer das pferd bekommen (auch wenn es noch laengst nicht das gemacht hat, was ich wollte :) )
die 2 franzosen
auf jeden fall sind wir zur garganta del diabolo durch eine super schoene landschaft geritten. das ist eine schlucht, in die wir auch so ein bisschen reingelaufen sind, aber die umgebung an sich ist auch echt einfach nur toll!
joa, nachdem ausflug hat mir natuerlich ordentlich der arsch wehgetan, aber es ging dann auch schon weiter zurueck nach salta und von dort suedlich in den ort cafayate,
ein weiteres dorf!
die fahrt da hin hat doch etwas laenger gedauert als gedacht, aber es hat sich total gelohnt! war echt super schoen dort. erst mal hab ich von so nem aussichtshuegel die landschaft bestaunt und dann hab ich einen organisierten ausflug zu der quebrada de cafayate gemacht. wir waren einen ganze gruppe von leuts aus dem hostal in dem ich war. ueberwiegend englischsprachig,.....de lous estadouuus unidouuus,....naja, war aber trotzdem ganz nett! :)
und vor allem war die landschaft durch die wir gefahren sind und was wir so angeschaut haben, war einfach gigantisch!
auf den fotos kommt das leider nicht sooo gut raus, aber das war echt der HAMMER!
naja, abends bin ich dann noch mit 2 deutschen maedels, die ich da kennengelernt habe und nem franzosen was essen gegangen und dann noch mit anderen leuts im hostal verhockt. war echt nett dort.
wenn ihr gross macht, dann koennt ihr vielleicht die person erkennen und so mal die groessenverhaeltnisse einschaetzen...
am naechsten tag ging mein bus erst um abends und ich dachte, den tag muss ich ja noch ausnutzen und hab, nachdem ich im hostal ausgecheckt habe, mit ein fahrrad gemietet, mit dem bin ich dann zum rio colorado gefahren bin.
naja, auf halber strecke ist die erste euphorie des mal wieder fahrrad fahrens ein bisschen vergangen, denn die schotterstrecke ging stetig fiess berauf und ich hab zeitweise ueberlegt ob ich zu fuss nicht schneller bin :)
naja. dafuer war das wetter toll!
dort angekommen wollte ich eigentlich richtung ein paar wasserfaelle laufen, die es da gibt, aber das hat sich als gar nicht so einfach rausgestellt, nachdem der kurz fuer entdeckt geglaubte trampelpfad immer wieder durch riesen felsen und sonstigem kram versperrt war. nachdem ich irgendwann einfach nicht weiter wusste, dachte ich, warum quaelen, ich setz mich jetzt einfach in die sonne schau in die schoene landschaft und schreib ein bisschen tagebuch.
in der zeit hab ich dann auch immer wieder andere leute angewiesen, sie sollen lieber den anderen weg nehmen, da ich auf dem rueckweg festgestellt hatte, dass man so den fluss nicht ueberqueren muss :)
naja, war auf jeden fall schoen und auf dem rueckweg zum hostal wurd ich dann ordentlich durchgeschuettelt und konnte feststellen (dadurch dass ich glaub ich eher bremsen als trebbeln musste) wie es bergauf ging beim hinweg....naja, das war dann auch mein letzter tag in cafayate.
rio colorado
nachdem ich geplant hatte meinen flug von buenos aires nach santiago verfallen zu lassen, weil das zeitlich ueberhaupt nichts gebracht haette von dem punkt an dem ich war, waren meine reiseplaene, von temuco aus nach mendoza zu fahren und von dort aus ueber den pass nach santiago!
naja, nachdem ich erst mal den anschluss bus um 1.30 nachts nach mendoza nicht mehr bekommen habe, weil er einfach mal ausgebucht war, muss ich nochmal ne stunde laenger warten, in einem 24 h open cafe, bei einer heissen schockolade.... naaaaaaaaaaja.
in mendoza musst ich dann auch erst mal feststellen, dass keine busse mehr nach santiago fahren und sowieso der pass die ganze letzte woche zu war.....
toll!
naja, dann hab ich mir noch ein bisschen mendoza angeschaut und hatte dann am naechsten morgen einfach total viel glueck und sie haben den pass noch aufgemacht! (mehr glueck als verstand, ich hatte mir echt schon in den arsch gebissen, warum zur hoelle ich den flug nicht genommen habe!)
dafuer durfte ich dann noch eine tolle pass-fahrt durch schneebedeckte anden und strahlend blauem himmel geniessen!
joa, wieder in santiago angekommen konnt ich dann feststellen wie kaaaaaaalt es hier war und immer noch ist. es hat viel geregnet in der zeit in der ich nicht da war und unser dach wurde erst dann an dem wochenende, an dem ich zurueck kam repariert. zum glueck war ich nicht da, denn in unserm zimmer hatte es ordentlich reingeregnet, so das meine matratze nass wurde und am ende die ganze zimmerdecke mit wassertropfen uebersaeht war...
naja, aber jetzt ist hoffentlich alles dicht,...spaetestens nachher weiss ich es, weil es jetzt im moment mal wieder aus kuebeln giesst!
ausserdem koennt ihr euch vermutlich kaum vorstellen wie so ein leben in einem fast unisolierten haus ohne zentralheizung (das ist hier noch nicht verbreitet!!!!!) ist. unser gasofen heizt nur gering und es ist direkt davor heiss. dass das gesamte wohnzimmer warm wird ist selten!
naja, wir werdens ueberleben! ich gruesse euch und beneide euch um das wetter!