unglaublich, aber wahr, nach gerade 3 wochen arbeit hab ich schon
wieder urlaub, doch das hat natuerlich einen ganz aussergewoehnlichen
grund: meine eltern sind hier! ja genau, nach einem guten halben jahr,
hab ich die beiden hier in santiago am flughafen in empfang genommen
und dann, nach freudiger begruessung, erst mal durch santiago gehetzt!
:) neee, also wir haben natuerlich schon erst mal pause gemacht, aber
denn haben wir uns die institutionen der fundacion angeschaut. waren
also im kindergarten in recoleta, im dios con nosotros (die
behinderteneinrichtung) und dann noch in der efpo (berufschulzentrum
und buero der fundacion). zu guter letzt natuerlich das
wichtigste.....la pintana! mein kindergarten und mein zu hause
kennenlernen.
am samstag haben wir dann sight seeing gemacht (mehr
oder weniger) waren auf dem san cristobal und in der markhalle und am
plaza de armas und sind halt durch halb santiago spaziert!
erstaunlicherweise hatten wir geniales wetter! seit ca. eine woche
davor irgendwie der totale herbsteinbruch war, haben wir gedacht, dass
da wohl keine sonne mehr kommt. aber da hab ich mich wohl
getaeuscht,...es war fast zu heiss!
am sonntag gings dann aber
endlich los.....mit dem flugzeug nach punta arenas, in den sueden
chiles, nach patagonien. von dort aus mit unserem etwas klapprigen
mietwagen pickup nach puerto natales und von dort aus weiter in den
nationalpark torres del paine!
also in worten ist glaub ich schlecht zu
beschreiben, wie genial dort alles aussieht! die weite patagoniens
(eeeeewig lange strassen und kein auto weit und breit, gell mama? ist
das unsere motorhaube??? :) ), die krassesten wolkenformationen und
torres del paine einfach genial!
wir haben ja mit der totalen kaelte
dort gerechnet, aber wir hatten suuuuuper glueck! die sonne war
draussen, allerdings hat es ziemlich gewindet.........soooo strak, das
wir am naechsten morgen feststellen mussten, dass die hintere scheibe
von unserm pick up leider zerbrochen war ("sag mal, fehlt da die
scheibe???").
im torres del paine - der peine (der grosse berg)
naja, nach laengerem hin und her, nach einem tollen
ausflug zum lago grey (in den ein gletscher fliesst und auch eisbrocken
im wasser rumschwimmen) haben wir dann am naechsten tag einen neuen
wagen bekommen!
der lago grey mit gletscher
rumschwimmernder eisklotz
wasserfall auf dem weg zum lago grey
im ganzen nationalpark gibts einfach nur wahnsinnige landschaften! unglaublich.
nach
den 2 tagen gings dann weiter ueber die argentinische grenze nach el
calafate! dort haben wir uns den perrito moreno gletscher
angeschaut....oh man so was unglaubliches hab ich einfach noch NIE in
meinem leben gesehen! da steht einfach ploetzlich so eine rieeeesen
gletscherwand vor dir (60 meter hoch) und knackt und knarrt und ab und
zu kracht ein eisstueck in den lago argentino rein! echt sehr
beeindruckend!
perrito moreno gletscher in argentinien
wir haben dann sogar noch ne bootsfahrt direkt zum
gletscher gemacht, was nochmal ein bisschen imposanter war, weil man
einfach viel naeher noch an der eiswand dran war!
von el calafate
gings dann weiter nach el chaltén, ein kleiner ort unterhalb des fitz
roy gebirge....
das fitz roy gebirge
sieht unglaublich aus! auch hier hatten wir wieder
glueck mit dem wetter und konnten einige sonnige bilder vom gebirge
bekommen auf unseren wanderungen (das ist wohl extrem selten, weil der
meist in wolken eingehuellt ist). war auf jeden fall sehr schoen, wobei
doch schon etwas kaelter.
nach diesen 2 tagen gings dann wieder
zurueck nach chile, puerto natales und dann wieder punta arenas um
einen flug nach puerto montt zu nehmen.
in puerto monnt mussten wir
dann doch etwas laenger mit dem auto zum naechsten zielort fahren, was
in der dunkelheit und dank unserer echt super genialen wegbeschreibung
gar nicht so einfach war!
wir haben uns einfach mal total verfranst! es
war stockdunkel und wir sind irgendwo durch den wald gegurkt! fruchtbar
und dann hats auch noch angefangen zu regnen. nach einer halben
ewigkeit und dem verpassen unserer richtigen ausfahrt(was wir
natuerlich nicht gemerkt haben) hat uns dann gluecklicherweise (komm
wir halten das auto jetzt mal an, eigentlich muessten wir schon laengst
da sein...) ein autofahrer gesagt, dass wir gerade so ziemlich in die
falsche richtung gurken. naja, letztendlich haben wirs dann aber doch
noch geschafft. bestimmt ist der ort und der lago todos los santos
richtig wunderschoen und idyllisch, wenn da nicht der regen gewesen
waere! es hat tatsaechlich die komplette zeit, in der wir dort waren
einfach nur geschifft, geschifft und geschifft.....
naja,
nichtsdestotrotz haben wir eine bootsfahrt zum anderen ufer mit einem
katamaran gemacht und uns die wasserfaelle von petroué angeschaut!
(aber gelesen haben wir auch recht viel :) )
ja
und dann gings auch leider schon wieder zurueck nach santiago....ich
hab ja gehofft, dass das wetter vielleicht auch eher kuehl ist, aber
nien, ich muss mich mal wieder in der groessten hitze mit rucksack
durch bus metro quaelen!