Meine Reise
Uyuni - eine fahrt durch das nichts zum groessten salzsee der welt.....
die ueberschrift schon sagt, war schonmal unsere busfahrt nach uyuni echt abenteuerlich. erst mal gings bis oruro, da sind die strassen ja auch noch asphaltiert und dann dachten wir, genial, der bus um 20.00 uhr nach uyuni, kann man mal schoen pennen......... erst mal haben wir noch zufaelligerweisse am terminal in oruro, kurz bevor die "hoellenfahrt" begann, Doro, Patrick, Julia und Carmen getroffen, die am vortag kein ticket mehr bekommen hatten. joa und dann gings halt los (fuer alle eingeweihten, fast aehnlich wie in unserm stinke-bolivien-bus bis chivay hoch!) zum glueck wars nicht ganz so kalt und so sehr gestunken hats auch nicht, aber wir sassen in der letzten reihe, deshalb sind wir bei den huegeln und huckeln besonders hoch geflogen :).....war zwar ein bisschen nervig, dass man nicht gescheit schlafen konnte, aber dafuer wars auch ganz lustig, gell sarah?¿ :) genau, ihr lest ganz richtig, sarah war auch mit dabei und sie ist dann sogar ganz mitgekommen auf die tour.
aber erst mal sind wir zu einer echt genialen zeit in uyuni angekommen (ich frag mich manchmal echt wer sich das ausdenkt, oder ob da jemand nicht rechnen kann :) ) um 3.40 morgens standen wir dann in uyuni und haben zwei ebenso verwirrte kennengelernt, ein englaender und ein kanadier! irgendwann war dann klar, dass der bus netterweise noch bis 6.00 uhr stehenbleibt und wir darin schlafen koennen. naja, nur um 6.00 als wir zu viert durch uyuni gelaufen sind, auf der suche nach einem café oder einer agentur, war leider auch nicht viel mehr los als um 3.40. gut, es hat nicht sooooo lange gedauert, bis dann doch so ein agenturmensch vorbei kam und uns seine tour andrehen konnte! nach einem ausgiebigen fruehstueck, sarahs zustimmunug und einer auf-den-letzten-moment klosuche begann dann auch unsere tour.
Sarah, ich, Raffael
der jeep wurde beladen wir haben noch die letzte schoki-notration gekauft, joa und dann gings halt los!
Also da ich ja schon geschrieben habe, dass die tour der reinste wahnsinn war, faellt es mir glaub ich echt schwer da irgendwelche anderen beschreibungen zu finden.Aber erst mal zu unserer reisegruppe:Adam - englaender, raffael – kanadier, laura, natalia und ariel – argentinier! War echt eine super lustige truppe und wir hatten viel spass und haben dank argentinier sogar ein bisschen mate im jeep trinken koennen. (ach ja, die anderen deutschen, die wir am terminal getroffen haben, haben wir in uyuni nicht wiedergfunden, dafuer umso oefter auf der tour noch gesehen!)
Der erste stop war uninteressant und kaum erwaehnenswert, aber dann gings auf den salzsee,….. dort wo die tour startet war er sogar noch mit wasser bedeckt, was auch einfach mal gigantisch aussieht! Dann gings weiter ueber diese landschaft aus salz, bis zum salzhotel. Da war dann fast gar kein wasser mehr. Echt “wow krass” dass man nuuuuur weiss sieht. Also gar kein ende! Dann gings weiter zur isla del pescado, eine insel mit ganz vielen kateen.
Oh man das ist doch echt bescheuert, das hier so zu beschreiben, ich glaub die bilder sagen echt mehr!
Dort gabs dann mittagessen………..LAMAAAA… ja doch echt, also wir haben alle lama gegessen ohne es zu wissen. Hat ganz gut geschmeckt!Nach gaaaaaanz vielen bildern die wir gemacht haben gings weiter zu einem vulkan, dessen namen ich leider schon wieder vergessen habe. zwar jetzt nicht mehr auf dem salzsee, dafuer in ebenso schoener landschaft....
nach dem vulkan gings dann auch in die erste unterkunft, bei der ich noch einen traumhaften sonnenuntergang angeschaut habe (man beachte die lamas!!!)
2. tag
am 2. tag waren wir dann an diversen lagunen, deren namen ich ebenfalls schon wieder vergessen habe und haben ganz toll flamingos gesehen....
eine der lagunen war dann aber die laguna colorada....
danach sind wir auch wieder in die unterkunft, die diesmal noch einfacher war und ausserdem war es ARSCH_KALT!!
unsere truppe vor dem ofen...
hinzu kam, dass wir dann am naechsten tag suuuper frueh aufstehen mussten, um an der geisiren den sonnenaufgang anzuschauen. ich dachte ich sterb, als wir an den geisieren ausgestiegen sind. mir war sooooooooooooo kalt und am liebsten haett ich mich direkt wieder in den jeep gesetzt.
hat dann aber das landschaftsspektakel wieder wettgemacht (weniger der schwefelgeruch.... baehhhh)
nach den geisieren sind wir dann zu heissen quellen gefahren und sarah konnte mich zum glueck doch noch ueberreden mir bei annaehernd minus graden die kleider vom leib zu reissen und rein zu gehen. man, war das ein badewannenfeeling, auch wenns in der kaelte echt ueberwindung gekostet hat...
SAN PEDROOOO
- viel zu klein fuer diese welt -
wir wurden ja per transfer nach san pedro uebergesetzt, oh man war das erst mal eine prozedur...die spinnen doch die chilenen. erst mal wird der boden desinfiziert, dann muss man auf so ne schaummatte treten, wenn man aus dem bus aussteigt, aber es kuemmert keinen wenn man wieder aus und einsteigt ohne drauf zu treten. dann gibts eine gepaeckkontrolle (leider...........ach man, da wurden mir meine holzstifte weggenommen und ausserdem noch so tolle teile, haett ich da dran gedacht haett ichs natuerlich irgendwo versteckt!!!)letztendlich haben wir es dann doch geschafft und ich bin zusammen mit sarah, carmen und einer anderen deutschen durch san pedro, denen erst mal ein busticket nach santiago besorgen.....waehrend sarah und carmen im turbus buero stehen, schau ich so mir nichts dir nichts auf die strasse und wer kommt mir entgegen....NINA, ihr freund und NATALIE! unglaublich, aber wahr, auch die zwei haben natalie zufaellig getroffen!naja, dann laufen wir weiter, wir wollen naemlich zusammen noch was essen gehen, und da treffen wir STEFFI (eine, die auch mit in bolivien war).nach einem leckeren essen (die 10 Dollar haben sich gelohnt sarah! ) bin ich dann auf hostal suche gegangen und hab echt ein schoenes gefunden. hatte suuuper glueck, denn in meinem zimmer war eine meeeega nette chilenin aus valpo! (wieder spanisch reden!!!!.....und kein englisch!) und eine andere deutsche. mit denen hab ich mich echt super gut verstanden und mit der chilenin hatte ich gleich ausgemacht, dass wir zusammen ins valle de la luna fahren!joa und dann kam gleich der naechste zufall! ich hatte mich noch schnell mit natalie verabredet um tschuess zu sagen, bevor sie geht. und mit wem sitzt sie da an der plaza?¿ mit 2 freundinnen eines voluntariers, die gerade zu besuch sind und zufaellig in natalies hostal gelandet sind!mit tine, eva und ivonne (chilenin) bin ich dann abends losgezogen um eine agentur zu suchen.
wir wurden ja per transfer nach san pedro uebergesetzt, oh man war das erst mal eine prozedur...die spinnen doch die chilenen. erst mal wird der boden desinfiziert, dann muss man auf so ne schaummatte treten, wenn man aus dem bus aussteigt, aber es kuemmert keinen wenn man wieder aus und einsteigt ohne drauf zu treten. dann gibts eine gepaeckkontrolle (leider...........ach man, da wurden mir meine holzstifte weggenommen und ausserdem noch so tolle teile, haett ich da dran gedacht haett ichs natuerlich irgendwo versteckt!!!)letztendlich haben wir es dann doch geschafft und ich bin zusammen mit sarah, carmen und einer anderen deutschen durch san pedro, denen erst mal ein busticket nach santiago besorgen.....waehrend sarah und carmen im turbus buero stehen, schau ich so mir nichts dir nichts auf die strasse und wer kommt mir entgegen....NINA, ihr freund und NATALIE! unglaublich, aber wahr, auch die zwei haben natalie zufaellig getroffen!naja, dann laufen wir weiter, wir wollen naemlich zusammen noch was essen gehen, und da treffen wir STEFFI (eine, die auch mit in bolivien war).nach einem leckeren essen (die 10 Dollar haben sich gelohnt sarah! ) bin ich dann auf hostal suche gegangen und hab echt ein schoenes gefunden. hatte suuuper glueck, denn in meinem zimmer war eine meeeega nette chilenin aus valpo! (wieder spanisch reden!!!!.....und kein englisch!) und eine andere deutsche. mit denen hab ich mich echt super gut verstanden und mit der chilenin hatte ich gleich ausgemacht, dass wir zusammen ins valle de la luna fahren!joa und dann kam gleich der naechste zufall! ich hatte mich noch schnell mit natalie verabredet um tschuess zu sagen, bevor sie geht. und mit wem sitzt sie da an der plaza?¿ mit 2 freundinnen eines voluntariers, die gerade zu besuch sind und zufaellig in natalies hostal gelandet sind!mit tine, eva und ivonne (chilenin) bin ich dann abends losgezogen um eine agentur zu suchen.
tine, eva, nina, ivonne und ich
letztendlich haben wir dann noch eine tour gefunden. wie der zufall so will, hatten wir genau an dem tag, an dem wir gehen wollten eine mondfinsternis,...oh man war das genial!
aber erstmal haben wir noch die ueblichen stationen, wie die salzkordillere und das valle de la muerte und so abgeklappert...
sonnenuntergang im valle de la luna
die mondfinsternis
von san pedro bis santiago chañaral, caldera, bahía inglesa, la serena
nachdem ich noch eine nacht in antofagasta zusammen mit ivonne bei ihrem bruder verbracht habe, gings fuer mich am naechsten morgen alleine weiter und zwar nach chañaral, einem kleinen eher unspektakulaeren ort an der kueste. allerdings gar nicht unspektakulaer, sondern eher richtig schoen ist der nationalpark pan de azúcar, der ca. 30 km von chañaral entfernt liegt. dort ist, neben schoenen straenden unter anderem auch die isla pan de azúcar, die der lebensraum fuer humboldt pinguine, pelikane und diverse andere vogelarten ist.
also so einen pinguin wollte ich mir dann doch schon anschauen und habe mit 4 anderen und einem guía eine kajaktour zu dieser insel gemacht. war zwar mit der zeit schon leicht anstrengend aber auch suuuuuuper schoen! (nicht so schoen war dann der sonnenbrandt den ich mir dabei zugezog en habe.....) sonst hab ich mich auch gar nicht mehr lang dort aufgehalten und die reise ging weiter nach caldera. ebenfalls an der kueste und im nachbarort bahía inglesa soll es wohl den schoensten strand chiles geben. das musste ich natuerlich testen und habe einen echt chilligen tag am strand verbracht, der wirklich seeeeehr schoen war! 
aber lang hab ich mich auch hier nicht aufgehalten und weiter gings zur letzten station la serena.
la serena ist echt eine schoene stadt. hat auf jeden fall viiiiieel mehr flair als santiago (ok, ist auch nicht soo schwer). liegt natuerlich auch am meer und im nachbarort coquimbo kann man lecker fisch essen... von den 2 tagen in la serena hab ich den 2. in vicuña verbracht, das ca. 1 stunde entfernt im valle del elqui liegt. im bus dorthin hab ich lustiger weise die 2 franzosen, die mit mir im hostal angekommen sind, sich dann aber einen campingplatz gesucht haben, wieder getroffen. mit denen bin ich dann von vicuña aus zur capel-pisco-brennerei gelaufen. vielleicht zur erklaerung, fuer die, die es noch nicht wissen, pisco ist hier so der chilenische schnaps, der aber von jeder altersgruppe zu jeglichen anlaessen und in unteschiedlichen formen getrunken wird....piscola, pisco sour, ..... dort angekommen mussten wir feststellen, dass wir genau die letzte fuehrung vor der mittagspause verpasst habn und durften erst mal 2 stunden warten. aber die zeit haben wir auch ganz gut rumgebracht, mit einem kauderwelsch auf englisch und spanisch :).... nach der fuehrung, inklusive mini-probieren verschiedener pisco-gemische haben wir uns dann wieder auf den rueckweg gemacht. total genial war aber, dass gerade irgendwelche traubenlieferanten uns noch jede menge trauben geschenkt haben, die wir dann auf dem rueckweg wegfratzen konnten....hmmmmmmm!
die 2 franzosen
ich hab mich dann auch wieder auf den rueckweg nach la serena gemacht, im gegensatz zu den franzosen, die sich abends im observatorium (irgendwie glaub ich, dass das auf deutsch nicht so heisst) sterne anschauen wollten. dort im valle del elqui gibts naemlich jede menge so stationen, weil es da wohl den klarsten himmel geben soll. ausserdem behaupten auch einige, dass es in diesem tal irgendeine mysthische kraft oder so was gibt..... also ziemlich schoen wars da schon, von mysthik hab ich nichts gemerkt. ist halt schon beeindruckend, weil das tal an sich halt total fruchtbar ist: dort wird ziemlich viel wein angebaut und es ist einfach total gruen und wenn man dann am rand die berge hochschaut, hat man wieder den wuestenanblick, braune berge mit kakteen drauf....schon ein stranger anblick.
war auf jeden fall ein super ausflug!!
wieder nach santiago........
genau, und dann war meine reisezeit auch schon vorbei-ging total schnell rum und es war echt ueberhaupr nicht furchtbar alleine unterwegs zu sein. schon ein komisches gefuehl, jetzt ploetzlich nach fast 2 monaten wieder im bus nach santiago zu sitzen. ohh man und sobald ich da war, haett ich auch schon wieder gehen koennen, da dank transantiago der heimweg vom terminal hier her der schwierigste teil der reise war. ich mein, ist ja toll, dass jetzt mehr menschen die metro nutzen koennen, nur sollten sie dann auch mehr zuege einsetzen..... ist naemlich nicht so toll, wenn man mit riesenrucksack, sich irgendwie in die metro quetschen muss und es gar nicht schlimm ist, wenn man sich nicht festhalten kann, weil man so gedraengtsteht (anmerkung: ich musste erst mal ne metro abwarten, bis ichs reingeschafft hab und dann auch nur mit viel glueck!) ja zu dem, war es einfach mal SAU heiss!!!! naja, dann stand ich erst mal bei uns an der metro station und hab gar nicht mehr geblickt, wo die busse abfahren und welche strecke die dann fahren. gluecklicherweise hat mich natalie durch ne sms informiert, welchen bus ich nehmen kann......naja, letztendlich hab ichs nach hause geschafft und war erst mal froh wieder hier zu sein. allerdings waren alle anderen ausgeflogen, deshalb wars zum einen ein bisschen leer, aber ich hatte auch erstmal zeit zum ankommen. abends hab ich mich dann sowieso wieder auf den weg gemacht um auf die abschiedsparty von marcel zu gehen. ein januar-zivi, der jetzt fertig ist und wieder nach deutschland fliegt. ja genau und im amistad hab ich dann auch erst mal unsern neuen mitbewohner kennengelernt! ja, genau, clemens ist ja in bolivien geblieben und einer der neuen januarzivis ist jetzt zu uns nach la pintana gekommen. war auf jeden fall ein ganz cooles fest. das restliche wochenende hab ich dann auch nicht mehr soo viel gemacht ausser gewaschen :) wieder kindergarten! ja. aber kaum bin ich hier, faengt ja natuerlich auch wieder die arbeit an. ich hab mich schon gefreut wieder in den kindergarten zu kommen. erstmal wieder die ganzen leute sehen, dann die kinder und natuerlich war ich auch gespannt auf meine neue sala. also meine alten kinder erkennen mich schon noch, was echt total schoen ist! (mit dem namen haben sie es aber nicht mehr so :), "erinnerst du dich an meinen namen?""ja, ja, " " und wie heiss ich?" "Tía!". naja, aber der name ist ja auch nicht so wichtig! an die neue gruppe musst ich mich erst mal gewoehnen. ich bin jetzt in der transición, das heisst bei den aeltesten. im moment sind die glaub alle so mitte 4. echt suesse kinder und echt ein bisschen ruhiger als die gruppe letztes jahr, in der ja schon so ein paar stresser waren. jetzt, inzwischen ist eine woche rum, hab ich mich auch schon etwas eingelebt. ich kann die namen, aber hoeren tun sie immer noch nicht so richtig auf mich. nunja, ich hoffe, dass kommt noch. puuuhh, ich weiss, ich hab hier lang nichts mehr reingeschrieben, tut mir auch leid, aber irgendwie war das immer so ein bisschen ungeschickt und ich hatte nie so die zeit! ich freu mich immernoch ueber die, die meine berichte lesen und auch mal wieder was von sich hoeren lassen!
joa , neben der arbeit hatte danmn auch schon wieder echt n netten abend mit sarah und kathi (einer neuen voluntarierin)

und in unseren wg ists auch immer recht lustig!
kathi, jan und ich
mensch alles etwas sehr verspaetet, aber besser als nie. bin jetzt auch mal froh, das weggeschafft zu haben!!!!
in 3 tagen kommen meine eltern (hilfefreuhilfefreufreufreufreufreufreufreufreufrufreufreu)
joa und dann gehts schon wieder in den urlaub, aber diesmal in den sueden, deshalb wollte ich jetzt auch noch unbedingt diesen bericht hier fertig machen! yeah, geschafft!
ich gruesse euch alle, und freu mich auch mal wieder was von dem einen oder anderen zu hoeren!